Ich wollte auch mal ...
... die Ferse ein bisschen aufpeppen. Also die versetzte Hebemasche, die in so vielen Blogs im Moment über den ganzen Socken läuft, genutzt und mit einem Hin und Her gestrickt. Ich finde es ganz witzig - zickezack - stromschlagmäßig!
NACHTRAG: Die Hebemaschen sind nicht im eigentlichen Sinne versetzt, sondern verzopft. Immer um eine Maschen in die eine oder andere Richtung. So dass die Hebemaschen vorne schräg läuft!
Fertig sind sie und die Wolle ließ sich wirklich sehr schön verstricken. Sie fällt doch dicker aus, dass 56 Maschen für mich gereicht haben. Ist schon komisch mit der Lauflänge von Wolle. Denn eine kürzere LL bedeutet manchmal nicht unbedingt dickere Wolle und umgekehrt. Dass nur 20 m, wie in diesem Fall schon 4 Maschen auf meine Runde ausmachen, hätte ich jedenfalls nicht gedacht.
Die Wolle gibt ein super Strickbild. Und die Färbung von Steffi ist ja einfach nur erste Sahne. Knuddeldanke nochmal an Dich für diesen Leckerbissen!