

/
2005
TREKKING XXL ombr? Nr. 108
Gr. 39/40 (60 Maschen, Ebenholznadeln 2,5)
Elli lie? mich das Foto nur machen, indem sie ihre Tiere dazuschmei?en konnte. Hinstellen war okay, beim Wegnehmen wurde sie stinkig.
Immer wieder mal Socken - der Name ist wirklich zim Programm geworden, obwohl ich ihn damals nur schnell gew?hlt habe, weil man da irgendeinen Titel eintippen sollte. Ich finde er pa?t und er gef?llt mir auch immer wieder. Hier ist nu wieder mal so ein Paar. Angefangen habe ich es f?r meinen Mann abends beim Sofalicht, wo ich noch glaubte, die Farben k?nnten ihm Gefallen. Naja bei Tageslicht war mir dann ganz schnell klar, dass daraus nix wird. Nun kriegt sie meine Freundin, wenn ihr die Farben zusagen.
Irgendwie habe ich beim Schaft strickten etwas geschlafen, denn er ist ziemlich lang geworden. Nun kann man das B?ndchen ja noch umkrempeln, ist also keine Katastrophe. Allerdings blieb von der Wolle entsprechend nicht so viel ?ber wie sonst. Ich ziehe den Faden ja immer aus der Mitte und am Ende wird dann so ein Kn?uel ziemlich gerippig. So sieht es jetzt aus. Dann habe ich die Fersenwand mal ohne Hebemaschen gestrickt, um zu sehen wie es aussieht, die Hebemaschen sind aber eindeutig sch?ner. Die Herzchenferse ist nach wie vor der Kn?ller. Und ich fand, das die Wolle mit den Ebenholznadeln ?ne echte Einheit gebildet hat. Die Trekking ombr? lie? sich ganz anders und viel besser wie die Lorna Laces drauf stricken.
Dann habe ich in meine linke Blogleiste mit Informationen gespickt. An die rechte Setite komme ich ja nicht ran.

Mal sehen, ob ich die immer halbwegs aktuell halten kann.
Heute hatte das Wollschaf eine interessante Frage, zu der ich mich auch mal ?u?ern mag:
Na klar kann man jeden Tag Wollsocken anziehen. Also ich bin inzwischen in der gl?cklichen Lage, dass ich genug in meinem Schrank habe und ich liebe die bunten Socken. Ist ja nicht immer ganz viel davon zu sehen. Und sollte ich mich nach meinen 3 Scwangerschaften doch mal wieder in einer Jeans wohl f?hlen ist es sowieso egal, zu ?ner blauen Jeans sehen bunte Socken einfach nur toll aus. Und wer die Eigenschaften von Schafwolle kennt, wei? auch, dass sie temperaturausgleichend und somit auch im Sommer tragbar ist bis zu den Temperaturen, wo die F??e eh keine Socken mehr wollen. Diese Erfahrung muss man allerdings machen und auch zulassen. Da ich meine Kinder in der Hauptsache mit Stoff gewickelt habe, bin ich ?ber die Wollh?schen zu den Vorz?gen von echter Wolle gekommen. Am liebsten h?tte ich Sockenwolle die aus 100% Wolle besteht und nat?rlich auch so toll auissieht, aber alles geht glaub ich nicht, zumal ich die Socken auch immer in die normale 40? -W?sche werfe. Eine Handw?sche w?rde hier meine Organisation nicht geregelt bekommen. Und spricht es sich erst einmal rum, dass man so Socken stricken kann, kommen die Anfragen von allein. Auch wenn die Auftraggeber selbst sich nie vorstellen k?nnten, strickend im trauten Heim zu sitzen. Na der Mensch ist manchmal ein komisch Wesen. und ich habe jetzt genug gequasselt.