Aaaalso:
Gestern musste ich mir erstmal einen groben Überblick über die anstehenden Dinge verschaffen (der Garten ein Dschungel, die Wäsche - 15 Maschinen mindestens, Kühlschrank für die ewig Hungrigen wieder füllen, Wohnwagen ausräumen und für den nächsten Urlaub frisch machen usw. und so fort). Deswegen fiel mein gestriger Eintrag auch etwas wortkarg aus. Freut mich aber, dass ich hier so vermisst wurde.
Unser Urlaub war richtig schön und wir sind dem Schnee wohl nur knapp aus dem Weg gegangen. Wir fahren schon seit einigen Jahren ins Tannheimer Tal (Tiroler Alpen). Jetzt das 2. Mal mit dem Wohnwagen. Es ist eine richtig schöne Hochebene auf 1100 m Höhe wo wir für uns und die Kinder alles vorfinden, was wir brauchen. Wasser, ebene Radwege, überall Rutschen und Sandkösten und für mich diese wundervollen Blumenwiesen, die allerdings in der 2 Juniwoche zum großen Teil dem Mähdrescher zum Opfer fallen. Deswegen war es mir so wichtig, vor Lina´s Einschulung im August noch einmal zu dieser Jahreszeit dort Urlaub zu machen.
Und ich habe nicht nur gestrickt (bitte nicht meinen Mann fragen, der ist da nicht objektiv und würde das ganz anders sehen ) Allerdings hatte ich morgens schon meine 2 Stunden, da in dieser Zeit der Sandkasten im Schatten lag und meine Kinder verschwunden waren. Auch die Jüngste. Das hatte ordentlichen Erholungseffekt. Und je mehr ich stricken kann, um so schneller geht es irgendwie. Ausserdem hatte ich ja einige Singles und Fastsingles mit und es hat richtig Spaß gemacht, sie zu verpaaren. In den ersten Tagen wurde immerzu was fertig.
Nun stehe ich unter dem Verdacht der: MOGELEI. Eigentlich hatte ich diesen "Schlag" aus der Ecke der Socken-Magie erwartet! *grins* Aber er kam ganz woanders her *grinsundwinkrüber*. Auferlegte Regel war ja: "2 Paar fertig und dann darf Neues auf die Nadeln hüpfen."
Zum Glück steht ja nicht dabei, dass ich 2 "alte" Paare fertigstellen muss und so kam es, dass von den neu angeschlagenen Socken eher was fertig wurde wie von den Alten. Wie dem auch sei, ich mag Euch die Socken eh in der Reihenfolge zeigen, wie sie fertig geworden sind (so in etwa der Stapel von unten nach oben) und dann werde ich das mal ein wenig verfolgen, soweit ich es noch weiß.
Damit erstmal genug berichtet. Hier kommt eines der schönsten Sockenpaare, welches ich überhaupt gestrickt habe:
|