Gartenbilderchen (heute in weiß) für´s Wochenende und Sockenpaar Nr.
OPAL Lollipop Nr.1010 - sogenanntes "Hirschgeweih"
Gr. 39 (58 Maschen auf Bambus 2,5)
Das sind nun meine Rosenersatzsocken für die Mama meiner Freundin. Das mit der Rose war mir dann doch ein bisschen zu doof. Ribbeln und gleich wieder anschlagen, nee. Da hab ich mir ein anderes Schätzchen aus dem Schlaraffenland gezogen. Eine Lollipop die immer wieder schön aussieht. Und die Socken sind so gleich geworden wie glaub ich noch nie bei mir. Und ich habe die Dehnungsfugen gestrickt. Deswegen wirkt der Socken relativ schmal.
Und mein gestriger Neuzugang liegt immer noch in Strangform hier. Zu gern hätte ich ihn angestrickt, aber wenn frau nicht weiß WIE??? Und außerdem tut es mir echt um den Strang leid, Wenn er erstmal ein Knäuel ist, sieht er schon ein wenig anders aus. Habe gestern mal ein bisschen gesurft und ausgekundschaftet, wie es mit der "Verfügbarkeit" der Socks that Rock ist. Und Jo Ann von der Wolhalla hat mir gleich zurückgeschrieben. Also diese Wolle ist in Europa nicht mal eben zu bekommen, da die Company recht klein ist . Ja - auch wenn sie so sündhaft teuer ist wie die Lorna´s Laces. Nächstes Weihnachten kommt bestimmt und wenn die Wolle sich so verstrickt wie sie sich anfühlt und dann auch so tragen läßt....! Na lange Rede kurzer Sinn. Nachschub von Socks that Rock nicht in Sicht - heißt hier liegender Strang ist um so wertvoller!