Dieses war der erste Streich ...
... keine Ahnung, ob der 2. sogleich folgen wird. Auf jeden Fall habe ich hier die Rüsche unter erleichterten Bedingungen üben können, damit ich sie dann mit Perlen und Designergarn noch einmal mit weniger Schweißperlen auf der Stirn vielleicht hinkriege!
@
Andrea: ich habe diese Socken mal gemessen - endlich. Sie sind ziemlich genau 19 cm lang. Für meine Kinder und mich stricke ich eigentlich immer nach Augenmaß und kann deswegen gar nicht mal eben so sagen, wie lang die sind.
Und dann habe ich gestern und heute Wolle gefärbt. Zum einen: Ewa hatte mir mit ihrer Wolle einen Wolle/Baumwolle-Strang zum Färben mitgeschickt. Er ist in ihrem Shop auch unter Sockenwolle geführt. Da Ewa im Urlaub ist, kann ich sie jetzt grad gar nicht fragen, aber hat diese Wolle schon einmal jemand gefärbt und ist sie wirklich sockenwolltauglich! Ich war gestern ziemlich schockiert als ich den ersten Strang in meine geliebten Ashfordfarben gehalten habe. Die Farben kommen auf dieser Wolle gaaaanz anders raus - nicht unbedingt schöner. Und nun trocknet das Ganze und ich dachte, dann wird es vielleicht besser, aber rein farbtechnisch wird´s für meinen Geschmack immer unschöner. Na Bildchen gibbet irgendwann, aber Socken???? Im Moment tendiere ich stark dazu die Wolle meinen Zicken zum Basteln zu vermachen - schön bunt ist sie ja! Zum anderen: lagen da noch 2 Knäuel, die ich so nicht haben wollte. Ich habe eine Konfetti von OPAL aus einem Ü-Paket zickentauglich umgefärbt. Und dann gibt es in der Silly Sock Galerie einen Strang, der mir von Anfang an auch nicht gefallen hat. Der mussste nun auch nochmal auf die Haspel und bekam ein purple-Bad verpasst. Die Farben sind jetzt eindeutig schöner, aber es sind nicht
meine Farben.